TiKo-Website: modernisiert und mobilfreundlich
12.12.17
Die TiKo-Website wurde Ende 2017 einem vollständigen Relaunch unterzogen. Ziel des Projekts: Wie kommen die Besucher auf schnellstem Weg zu den wichtigsten Informationen - Tiervermittlung, Tierrettung oder allgemeine Tierschutzinfos.
Durch ein schlankeres, attraktives Layout mit einer verständlichen und aus Besucherperspektive priorisierten Navigation, wurde die Orientierung der Besucher verbessert.
Mobilfreundlichkeit und einfache Aktualisierung als zentrale Verbesserungen
Aus technischer Sicht wurde insbesondere auf die Bedienungsfreundlichkeit für die immer zahlreicher werdenden Besucher mit Mobilgeräten (Smartphones, Tablets) Rücksicht genommen: die neue Website passt sich automatisch den Möglichkeiten der jeweiligen Anzeigegeräte an ("Responsive Design").
Die Möglichkeiten zur Aktualisierung der Inhalte wurden ebenfalls modernisiert und stark vereinfacht, um die TiKo-Mitarbeiter in ihrer alltäglichen Tierschutzarbeit maximal zu entlasten.
Kontinuierliche Begleitung und Sponsoring durch die Internetagentur
Konzept, Gestaltung und programmiertechnische Umsetzung lagen in der Hand der Salzburger Internetagentur interact!multimedia und wurden zum Großteil als Sponsoring eingebracht. Christian Dobler, Inhaber von interact!multimedia, über seine Motivation:
"Wir sind selber große Tierfreunde. Die Mission des TiKo, notleidenden, verlassenen oder ausgesetzten Tieren zu helfen und für sie ein sicheres, liebevolles Zuhause bei neuen Menschen zu finden, unterstützen wir daher sehr gerne. Das Engagement der TiKo-Mitarbeiter, von dem wir uns bei den Terminen vor Ort überzeugen konnten, machten es uns ganz leicht, zu dieser wertvollen, aber leider oft unbedankten Arbeit etwas beizutragen."
Zum Abschluss des Relaunchs erfolgt noch eine gründliche Suchmaschinenoptimierung, damit unsere neue Website für Interessenten und Unterstützer noch leichter im Internet zu finden ist. interact!multimedia wird das TiKo auch weiterhin in seinen Online-Aktivitäten begleiten.
Neuer TiKo Film
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Ingmar Lindner von der Werbeagentur Lindner, der den neuen TiKo Film mit viel Herz und Professionalität umgesetzt und zur Gänze gesponsert hat.
Der Film zeigt die Arbeit des Tierschutzkompetenzzentrums auf komprimierte Weise.
Ingmar Lindner über seine Arbeit:
Was im Dunkeln beginnt endet im Licht…. Nicht nur beim Film. Wir haben das TiKo sehr gerne mit unserer Arbeit unterstützt.
Klagenfurter Starfotograf unterstützt das TiKo
Tine Steinthaler - ein Fotograf, der mittlerweile die ganze Welt bereist, um zu fotografieren und selbst ein großer Tierfreund ist - hat sich sofort bereit erklärt, das TiKo mit Fotos zu unterstützen. Seine Arbeit hat er uns gespendet – herzlichen Dank im Namen der TiKo Tiere!
Danke auch Tines Hund „Domino“. Du hast es deinem Herrchen bestimmt abends auf der Couch zugeflüstert.
Tines Motivation:
Ich liebe es zu fotografieren und Augenblicke einzufangen. Mit Tieren zu arbeiten ist eine spannende Herausforderung und sehr bewegend. Die Arbeit gemeinsam mit Ingmar Lindner im TiKo war eine große Freude und wir konnten uns selbst von der tollen Arbeit die für die Tiere geleistet wird überzeugen.