Kärnten zeigt Herz für Tiere
08.04.25
Seit dem 8. April sind engagierte Mitarbeitende des TiKo – TierschutzKompetenzzentrums Kärnten – in Klagenfurt und den umliegenden Bezirken unterwegs, um persönlich über unsere tägliche Arbeit im Tierschutz zu informieren.
Im Rahmen einer Face-to-Face-Kampagne besuchen sie Haushalte und suchen das direkte Gespräch mit den Menschen vor Ort – offen, freundlich und immer mit dem Ziel, mehr Bewusstsein für Tiere in Not zu schaffen. Dabei tragen unsere Kollegen gut erkennbare Ausweise und treten jederzeit respektvoll und transparent auf.
Warum wir unterwegs sind
Die Situation in vielen Tierheimen ist angespannt. Steigende Kosten für Futter, Tierarztversorgung und Energie stellen große Herausforderungen dar. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Hilfe: Immer mehr Tiere brauchen Schutz, medizinische Betreuung und ein neues Zuhause.
Um all das weiterhin leisten zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen – auf Menschen, die mit Herz und Verantwortungsbewusstsein handeln. Deshalb gehen wir nun einen Schritt auf die Kärntner Bevölkerung zu und bringen den Tierschutz buchstäblich vor die Haustüre.
Wie Sie helfen können
Unsere Mitarbeitenden informieren über die Arbeit im TiKo, erzählen von den Tieren, die wir derzeit betreuen, und zeigen, wie man mit einer regelmäßigen Spende konkret helfen kann. Jede Unterstützung – egal wie groß oder klein – trägt dazu bei, dass wir unsere Schützlinge bestmöglich versorgen können.
Wir freuen uns über jedes Gespräch, jede offene Tür und jedes offene Herz. Gemeinsam können wir viel bewirken.
„Hinter jedem Tier, das wir aufnehmen, steckt ein Schicksal – und hinter jeder Spende ein Mensch, der nicht wegschaut. Diese Kampagne soll Herzen berühren und zeigen, wie viel wir gemeinsam für den Tierschutz bewirken können.“
Mag. Marita Pontasch
Geschäftsführung