Schnupfen ist nicht gleich Schnupfen
Ein Katzenschnupfen ist keine Erkältung, die vergeht, sondern ein Virus, der nur über Impfung bekämpft werden kann!
Katzenbabies können bereits von Geburt an über ihre Mutter infiziert sein und sie tragen diesen Virus dann zu 80% ein Leben lang in sich. In der Regel bricht er auch bei den kleinen Kätzchen aus, sobald der Schutz über die Muttermilch wegfällt. Oder sie stecken sich ganz einfach über Tröpfcheninfektion, wie bei einer Grippe, an. Er äußert sich primär klar ersichtlich in verklebten Augen und Näschen.
Daran erkennen Sie Katzenschnupfen:
Auch wenn Ihre Katze nur eines dieser Merkmale aufweist, sollten Sie zum Tierarzt gehen
Apathisches Verhalten
Fieber
Niesen
Husten
Rasselgeräusche beim Atmen
Augen- und Nasenausfluss
Bindehautentzündung
Verminderte Futteraufnahme
Schluckbeschwerden, Speicheln
Der weitere Verlauf äußert sich, abgesehen von Nasen- und Augenausfluss, in allgemeiner Schwäche, Fieber, Fressunlust bis hin zu Atembeschwerden. Die Infektion kann spontan nach ein paar Wochen ausheilen aber auch zu schmerzhaften Schleimhautentzündungen im Maul oder sogar zu Lungenentzündung und insbesondere bei jungen Kätzchen zum Tod führen. Weitere Folgen können bleibende Lidverwachsungen sein, die zu Blindheit führen können sowie chronischer Schnupfen.
Schutzimpfung
Der wirksamste Schutz gegen die Erkrankung ist die Vorbeugung mittels Schutzimpfung, die auch gleichzeitig gegen die Katzenseuche wirkt.
Beide Erkrankungen sind leider zumeist auch bei all jenen Kätzchen zu finden, die sowohl im Frühjahr als auch im Herbst in großen Zahlen bei uns Zuflucht finden. Mit der entsprechenden Impfung können sie in einen stabilen, gesunden Zustand gebracht werden, der ihnen ein um vieles schöneres Leben beschert als mit diesem Virus.
Ansteckung
So hochgradig ansteckend Katzenschnupfen für andere Katzen ist, so unwahrscheinlich ist es, dass er sich auf den Menschen überträgt - ausgeschlossen ist es allerdings nicht, insbesondere kleine Kinder oder geschwächte Erwachsene sind gefährdet.
Möchten Sie noch mehr für die Tiere im TiKo tun?
Geld spenden
Unsere Tiere sind dringend auf finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen! Ihre ...
Ehrenamt
Wir sind auf ehrenamtliches Engagement angewiesen und freuen uns über jede helfende Hand!
Sachspenden
Schenken Sie statt Geld lieber etwas zum Anfassen? Wir freuen uns über Sachspende für unsere ...
Kooperationen
Das TiKo arbeitet erfolgreich mit Unternehmen zusammen, die von dieser Kooperation in ...