Unsere Tiere
Katzen aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Möchten Sie eine Katze in Ihr Zuhause aufnehmen? Der für Sie passende Stubentiger ist bestimmt in der Fülle unserer Kandidaten dabei! Die Biografien unserer Tiere helfen Ihnen, den richtigen Gefährten für sich und Ihre Lebenssituation zu finden.
Kleintiere aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Wie wäre es mit einer kleinen Fellnase als treuen Begleiter durch den Alltag? Im Tierheim Klagenfurt warten zahlreiche Kaninchen und andere Kleintiere auf ein neues Zuhause.
Pate werden für eine Katze aus dem Tierheim Klagenfurt
Als Katzenpate schenken Sie einer TiKo Katze Zeit und Aufmerksamkeit, bis diese adoptiert wird! Sie können unsere Katzen jederzeit und ganz Ihrem Zeitbudget entsprechend während unserer Öffnungszeiten besuchen.
Vermisste Tiere
Sie vermissen Ihre Katze, Ihr Hund ist entlaufen, Ihr gefiederter Freund ist entflogen oder das Kaninchen entkommen? Das Tierheim Klagenfurt hilft Ihnen dabei, Ihr Haustier schnellstmöglich wiederzufinden.
Hunde, Katzen und Kleintiere adoptieren
Häufige Fragen zur Adoption
Erfolgsgeschichten
Oldies but Goldies – auch ältere Katzen finden noch einen Lebensplatz
Dass auch Katzensenioren noch ihr großes Glück finden können, beweisen die Geschichten von Trixi, Bine, Blacky und Luna, die alle in den ersten Monaten des neuen Jahres eine Familie finden konnten.
Beethoven - ein unverstandener Nomade wird sesshaft
Manche Hunde bleiben so lange im TiKo, dass es Mensch und Tier schwerfällt, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Adoption nicht zu verlieren. Beethoven war einer davon.
Spenden & Helfen
Geld spenden für das Tierheim Klagenfurt
Unsere Tiere sind dringend auf finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen! Ihre Geldspende lindert Tierleid und hilft uns, für verlassene Hunde, Katzen und Kleintiere ein neues, sicheres Zuhause in Geborgenheit zu finden.
SpendenPakete
Schon ab 10 € im Monat unterstützen Sie aktiv die Arbeit in und um unser Tierheim! Sie entscheiden, mit wie viel und für welchen Anlass Sie unseren Tieren und den Tierpflegern unter die Arme greifen möchten.
Tierpatenschaften
Ein bisschen Zeit miteinander verbringen, Gassi gehen, knuddeln und einfach Spaß haben: Das tut dem Tier und auch Ihnen gut, wenn Sie sich entscheiden, eine Tierpatenschaft zu übernehmen.
Individuelle Spendenaktionen
Sie feiern Geburtstag, ein Firmenjubiläum oder eine Weihnachtsfeier? Sie haben alles, was Sie brauchen und wissen nicht, was Sie sich noch wünschen könnten? Dann ist die Anlassspende zugunsten unseres Tierschutzvereins das passende Geschenk für Sie!
Sachspenden
Schenken Sie statt Geld lieber etwas zum Anfassen? Wir freuen uns über Sachspende für unsere Hunde, Katzen und Kleintiere.
Kooperationen
Das TiKo arbeitet erfolgreich mit Unternehmen zusammen, die von dieser Kooperation in mehrfacher Hinsicht profitieren: Durch ihr Sponsoring helfen Sie Tieren in Not und zeigen, dass sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Neuigkeiten
19.02.19
Die Gewinner des TiKo Fotowettbewerbs!
20. Februar ist der "Liebe-dein-Haustier-Tag", ein Tier-Feiertag zu Ehren unserer liebsten und treuesten Mitbewohner! Das TiKo hat zum Fotowettbewerb aufgerufen...
11.05.23
Wir gratulieren...
Anlässlich unseres 150- jährigen Jubiläum, bekamen wir zahlreiche Glückwünsche aus der Politik, der Medizin, von KooperationspartnerInnen und unseren "KollegInnen" aus anderen Tierheimen. Wir bedanken uns von Herzen!
16.03.22
Kitten-Pflegestelle werden!
Deine Hilfe ist gefragt, denn Frühlingszeit ist Kittenzeit!
Magazin „tierverliebt“
02.02.21
TIERverliebt Ausgabe 2/2021
In der 2. Ausgabe 2021 lesen Sie das Interview von Psychologin Margret Tschuschnig zu Tierquälerei, über Zoeys Glück nach 4 Jahren Tierheim, über Plutos Happy End und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
10.07.19
TIERverliebt Ausgabe 2/2019
In der 2. Ausgabe 2019 lesen Sie über Emely, eine verwahrloste Cocker Spaniel Hündin, die zurück ins Leben fand, über Cookies Handicap und wie sie das Herz einer TiKo-Mitarbeiterin eroberte und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
#gutzuwissen
Die Wahrheit über Moderassen
Moderassen bei Tieren führen oft zu unnötigem Leiden. Diese Rassenzuchtpraktiken, die auf extremes Aussehen abzielen, gehen meist auf Kosten der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer pelzigen Freunde.
Katze vermisst? Das kann man tun!
Vermisst-Meldungen von Katzen sind in den Sozialen Medien allgegenwärtig. Wir erklären, was man tun kann, wenn eine Katze nicht mehr nach Hause kommt. Mit unserer Checkliste wollen wir unterstützen!
Über uns
Unsere Kompetenzen
Unsere Einrichtung ist ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere und eines der modernsten Tierschutzzentren Europas. TiKo steht für Tierschutz mit Kompetenz und versteht sich als Begegnungsort für Mensch und Tier.
Weiterbildung
Unsere Tierschutzarbeit profitiert von einem stetigen Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Weiterbildung hat für unser Team einen hohen Stellenwert.
Kleintierpark
Der Kleintierpark im TiKo ist klein, aber fein: Hier können Kinder und ihre Eltern freundliche Ziegen, gemütliche Hängebauchschweine und lustige Präriehunde kennenlernen.
Tierheim & Tiervermittlung
Wir wollen Tierleid verhindern und bedürftigen Tieren helfen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir, als Landestierschutzverein Kärnten, Tiere in Not aufnehmen und sie in ein gutes, neues Zuhause vermitteln.
Tierrettung Kärnten
Die Tierrettung des Landestierschutzvereins Kärnten steht 365 Tage im Jahr für Tiere in Not in ganz Kärnten bereit.
Tierarzt
Dr. Herwig Woschnjak, unser Tierarzt vor Ort, betreut die kranken, verletzten und schwachen Tiere des TiKo Tierheims. Auch nach einer Adoption ist der Klagenfurter Arzt gerne für die Fellnasen der neuen Besitzer da!
TiKo Tierpension
Die TiKo Tierpension in Klagenfurt sorgt dafür, dass es Ihrem Haustier während Ihrer Abwesenheit an nichts mangelt. Unser Tierhotel bietet qualifizierte Betreuung und Unterbringung auf hohem Niveau.
Online-Führung durchs TiKo
Sie wollten schon immer hinter die Kulissen unseres Tierheimbetriebes blicken? Nun haben Sie die Chance dazu - bequem von Zuhause aus!
Gräfin Heidi Goëss-Horten
Was sie uns ermöglichte und wie wir unseren Auftrag weiterleben