Zu diesem Thema wurden keine Einträge gefunden.
Unsere Tiere
Helfen Sie unseren Tieren!
Wir laden alle Menschen ein, die ein Herz für Tiere haben: Bitte geben Sie einem unserer Hunde, Katzen oder Kleintiere ein Zuhause und eine Chance auf neues, glücklicheres Leben! Auch als Tierpate können Sie liebevolle Zuwendung schenken.
Hunde aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Suchen Sie einen treuen Freund und Gefährten über viele Jahre? Die Hunde unseres Tierheims warten sehnsüchtig darauf, adoptiert zu werden. Sicher ist auch Ihr passender Vierbeiner dabei, der sich über einen sicheren Platz an Ihrer Seite freut.
Katzen aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Möchten Sie eine Katze in Ihr Zuhause aufnehmen? Der für Sie passende Stubentiger ist bestimmt in der Fülle unserer Kandidaten dabei! Die Biografien unserer Tiere helfen Ihnen, den richtigen Gefährten für sich und Ihre Lebenssituation zu finden.
Kleintiere aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Wie wäre es mit einer kleinen Fellnase als treuen Begleiter durch den Alltag? Im Tierheim Klagenfurt warten zahlreiche Kaninchen und andere Kleintiere auf ein neues Zuhause.
Notfellchen aus dem Tierheim Klagenfurt zur Vermittlung / Adoption
Möchten Sie ein Tier adoptieren, das Ihren Schutz und Ihre Fürsorge besonders dringend braucht, Ihnen aber auch besonders viel zurückgibt? Unsere Notfellchen leiden nicht an akuten Erkrankungen, haben aber ein kleines oder größeres Handicap.
Tierpate werden
Eine Tierpatenschaft ist die ideale Lösung für Menschen, die gerne Kontakt zu Tieren hätten, die aber aufgrund ihrer Wohnsituation oder ihres Berufs keinen Hund bzw. keine Katze halten können.
Pate werden für einen Hund aus dem Tierheim Klagenfurt
Für unsere Hunde ist die Zeit, in der sie spazieren gehen dürfen, die aufregendste des Tages. Schenken Sie einem TiKo Hund diese wichtige Zeit fürs Gassi-Gehen und etwas Zuneigung, bis er adoptiert wird!
Pate werden für eine Katze aus dem Tierheim Klagenfurt
Als Katzenpate schenken Sie einer TiKo Katze Zeit und Aufmerksamkeit, bis diese adoptiert wird! Sie können unsere Katzen jederzeit und ganz Ihrem Zeitbudget entsprechend während unserer Öffnungszeiten besuchen.
Häufige Fragen zur Adoption
Wir möchten Sie gerne umfassend über das Thema Adoption informieren. Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Fragen zur Adoption von Hunden, Katzen, Kleintieren und Notfellchen.
Erfolgsgeschichten
Viele unserer ehemaligen Schützlinge blühen in ihrem neuen, sicheren Zuhause regelrecht auf. Lesen Sie nach, wie Zuneigung und Vertrauen das Leben des Besitzers und seines neuen Haustiers bereichern.
Vermisste Tiere
Sie vermissen Ihre Katze, Ihr Hund ist entlaufen, Ihr gefiederter Freund ist entflogen oder das Kaninchen entkommen? Das Tierheim Klagenfurt hilft Ihnen dabei, Ihr Haustier schnellstmöglich wiederzufinden.
Hunde, Katzen und Kleintiere adoptieren
Ali
Umfassend gebildete Forschungstruppe sucht neues Labor, äh, Zuhause - Deal or no deal?
Ava
Umfassend gebildete Forschungstruppe sucht neues Labor, äh, Zuhause - Deal or no deal?
Coca
Umfassend gebildete Forschungstruppe sucht neues Labor, äh, Zuhause - Deal or no deal?
Cola
Umfassend gebildete Forschungstruppe sucht neues Labor, äh, Zuhause - Deal or no deal?
Bommelchen
So läuft die Hasendame!
Kira
(Fast) professionelle Türknackerin sucht legalen Weg aus ihrem Zwinger.
Blümchen
Wir träumen vom Kaninchenparadies!
Clementinchen
Wir träumen vom Kaninchenparadies!
Heimo
Man verwechsle mich nicht mit diesem singenden Typen mit der Sonnenbrille!
Blacky
Was? Was hast du gesagt? Ich darf was nicht; ein Leckerli? Aber wieso denn das?
Rocko
Du rockst? Er/sie/es rockt? Ich Rocko!
Bonzo
Anhängliches Dickerchen sucht Platz mit Konsequenz und viel Liebe.
Odin
Odin wartet sehnsüchtig im TiKo auf eine zweite Chance!
Paul
So läuft der Hase.
Blacky
Meine Nacht wäre ganz schwarz, würde mein Mondschein auf vier Pfoten sie nicht erhellen.
Luna
Für meinen Kumpel erhelle ich die Nacht.
Leila
Das Mädchen mit Tücken.
Krümel
Auf der Suche nach einem neuen Bau
Lilli
Agilität und Vitalität sind meine weiteren Vornamen. Sonst nennt man mich Lilli.
Jacky
Hey, ich bin Jacky! Wegen meiner Vergangenheit bin ich sehr vorsichtig bei Menschen. Du siehst aus wie jemand, der Erfahrung mit Hunden hat und genügend Zeit und Geduld mitbringt, um unsere ...
Connor
Hi, ich heiße Connor - auch, wenn ich nicht genau verstehen kann, wieso?!
Tango
Hey, ich bin Tango! Du siehst aus als wüsstest Du, wie wir Staffordshire Terrier ticken. Du hast weder Kinder, noch Katzen? Dann können wir schon gemeinsam durchstarten.
Häufige Fragen zur Adoption
Bin ich bereit für ein Haustier?
Ein Haustier will gut überlegt sein. Unsere TiKo Checkliste...
Warum ein Tier aus dem Tierheim adoptieren?
Wenn Sie sich für ein „tierisches“ Familienmitglied entscheiden, müssen viele Punkte wohl überlegt sein.
Wieso sind Tiere im TiKo?
Wir schenken herrenlosen Tieren ein vorrübergehendes Zuhause.
Wie ist der Ablauf, wenn ich einen Hund adoptieren möchte?
Gemeinsam finden wir Ihren tierischen Gefährten und Freund.
Wie ist der Ablauf, wenn ich eine Katze adoptieren möchte?
Gemeinsam finden wir Ihren Schmusetiger.
Was muss ich für eine Adoption mitbringen?
Es sind nur wenige Schritte bis Sie Ihr neues Familienmitglied mit nach Hause nehmen können.
Wie hoch ist die Schutzgebühr für ein TiKo Tier?
Ein wichtiger Bestandteil für unsere tägliche Arbeit sind Spenden sowie die Schutzgebühr bei der Adoption.
Werden TiKo-Tiere automatisch kastriert?
Kastration ein wichtiges Thema bei Haustieren.
Was muss ich tun, wenn ich selbst mein Haustier abgeben muss?
Im TiKo erhalten Sie kompetente Beratung und Hilfe.
Erfolgsgeschichten
Auswanderer Brösel schickt Grüße aus Oberösterreich
Kennt ihr mich noch? Ich bin Brösel und zog am 17. Jänner 2020 bei meiner neuen Familie in Oberösterreich ein.
Agathe im Glück
Darum l(i)eben wir Tierschutzarbeit...für Happy Ends wie jenes von Agathe!
Ein Schicksal, das die Herzen berührt
Eine schreckliche Vergangenheit, ein Unfall und monatelange Einsamkeit - Fundhund Pluto ist endlich wieder zu Hause.
Dora's spätes Lebensglück
Die hübsche Berner Sennendame Dora ist im Jänner 2018 zu uns ins TiKo gekommen. Sie musste von ihren Vorbesitzern aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben werden. Damit startete ihre Reise bei uns im TiKo, die länger andauerte, als wir uns je erhofften.
Leo und Cosmo- Zwei Kater im Liebesglück
Die Liebesgeschichte von Cosmo und Leo ist schon eine besondere. Leo, ein alter „grantiger“ Mauskater, und Cosmo, ein viel miauender Mauskater, lernten sich vor drei Jahren im TiKo kennen und lieben.
Aragon - vom verschmähten Vagabunden zum geliebten Freund
Damals kam er scheinbar aus dem Nichts. Keiner weiß, wo er hingehörte oder welchen Namen er einmal hatte. Sicher ist nur, dass ihn niemand vermisste. Und dass wohl auch nie mehr jemand gekommen wäre, um nach ihm zu suchen.
Leon - Mutig wird die Welt erkundet
Leon ist einer der Hunde, die im März letzten Jahres aus der illegalen Zucht in Eberstein gerettet wurden. Mit seiner Familie hat er trotz seines erlebten Traumas sein Glück gefunden!
Erfolgsgeschichten 2018
Auch 2018 haben uns wieder viele Tierschicksale bewegt, begleitet und tief berührt... Lesen Sie hier einige wenige von unzähligen TiKo Geschichten.
22 schwerkranke Katzen - Vergessen, aber nicht verloren
Mit seiner kärntenweit einzigen Seuchenstation ist das TiKo mit einem der schwersten Fälle von Vernachlässigung, Misshandlung und Quälerei an Katzen konfrontiert gewesen. 22 junge, schwerstkranke Tiere wurden einfach vor dem TiKo ausgesetzt.
Tipi - Er gab auf, wir nicht!
Diese unglaubliche Geschichte handelt von dem kleinen Shih Tzu Hund Tipi, einem Hund, der seinen treuen Glauben in die Menschen wohl verloren haben musste, aber trotzdem niemals seinen Überlebenswillen auf gab. Zum Glück, denn heute strahlt er wieder.
Kiwi- Liebe heilt die schlimmsten Wunden
Der kleinen Kiwi wurden bei einem Autounfall beide Hinterläufe skalpiert und der Schwanz abgetrennt. Doch dank ihrer Tierpflegerin hat sie überlebt und lebt heute bei ihr.
Mister Mobbs zweiter Frühling mit seiner neuen Liebe Heidi
Mister Mobb wurde von seiner Schweineherde ausgegrenzt und richtig schlecht behandelt. Doch nun fand er bei Stefanie Thaler ein neues Zuhause und auf seine alten Tage eine neue Liebe.
Socke besiegt mit viel Fingerspitzengefühl all seine Ängste
An dem Tag an welchem Socke, der Schäfermischling, zu uns ins TiKo kam, war er ein ganz anderer Hund, als heute. Feingefühl, Geduld und vorallem Liebe durch seine neue Familie, haben ihn zu einem "neuen" Hund gemacht.
Goldi und Glöckchen- Von einer Dogge adoptiert
Die alte Löwin und ihre Tochter leben mit einer Dogge zusammen in einem Haus am Wörthersee.
Vitani- Das ehemals schwierige Energiebündel
Vitani kam halbverhungert zu uns und nachdem wir sie aufgepeppelt hatten, wurde ihre unglaubliche Energie und Kraft zum Problem bei einer Adoption, bis sie Pascal und Alena kennenlernte.
Deejay- Ein Hund voller Misstrauen
Durch seine traumatisierende Vergangenheit- geschlagen, getreten, in einen Keller eingesperrt- traute Deejay nichts und niemanden mehr. Bis er Frau Natmeßnig kennenlernte und erfahren durfte, was ein Band des Vertrauens zwischen Mensch und Tier bedeutet.
Dolly - Wenn Menschen extra für ihren Traumhund umziehen
Für die extrem schüchterne Dolly zogen Christina und ihr Lebensgefährte extra in eine andere Wohnung, denn es war Liebe auf den ersten Blick.
Puschkin- ein blinder, tauber Hund findet sein Lebensglück
Puschkin, der taube und blinde Hundepensionist, fand seine Liebe auf den ersten "Blick" in Frau Sabine Primasch und darf seinen Lebensabend bei ihr in Harmonie und Eintracht verbringen.
Femura kann wieder laufen!
Ein gebrochener Oberschenkel schränkte Femura in ihrer Bewegung stark ein, doch in ihrem neuen Zuhause wurde sie eine ganz neue Katze und kennt kaum eine Grenze nach oben.
Izzy fand ihren Lebenswillen wieder
Izzy verlor durch einen schrecklichen Unfall ein komplettes Bein und wollte nicht mehr leben, bis wir ihr Kitten als Gesellschaft gaben und sie neuen Lebensmut schöpfte.
Ciro und Lucy- Die unzertrennlichen Kaninchen
Ciro und Lucy sollten nicht getrennt werden, da sie ihr Leben lang zusammen waren. Die kleine Sara hat ihnen ein ganz besonderes, gemeinsames Kaninchenparadies geschenkt.
Spenden & Helfen
Spenden & Helfen
Mit Ihrer Spende helfen Sie Tieren in Not. Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen! Wir freuen uns im Namen unserer Schützlinge über jede Hilfe!
Geld spenden für das Tierheim Klagenfurt
Unsere Tiere sind dringend auf finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen! Ihre Geldspende lindert Tierleid und hilft uns, für verlassene Hunde, Katzen und Kleintiere ein neues, sicheres Zuhause in Geborgenheit zu finden.
Einmal- und Dauerspenden
Die Pflege heimatloser Haustiere bedarf vieler helfender und durchaus auch sportlicher Hände und Beine. Die Arbeit mit den Tieren erfordert aber nicht nur körperlichen Einsatz, sondern birgt natürlich auch Kosten und benötigt finanzielle Unterstützung.
SpendenPakete
Schon ab 10 € im Monat unterstützen Sie aktiv die Arbeit in und um unser Tierheim! Sie entscheiden, mit wie viel und für welchen Anlass Sie unseren Tieren und den Tierpflegern unter die Arme greifen möchten.
Projektspenden
Der Tierschutzverein Kärnten bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Spende gezielt Gutes zu tun. Unterstützen Sie jetzt ein TiKo-Projekt und helfen Sie dort, wo die Not am größten ist!
Unternehmenssponsoring
Mit Ihrem Sponsoring unterstützen Sie ein Jahr lang die tägliche Arbeit im Tierheim und schenken Tieren in Not eine zweite Chance!
Tierpatenschaften
Ein bisschen Zeit miteinander verbringen, Gassi gehen, knuddeln und einfach Spaß haben: Das tut dem Tier und auch Ihnen gut, wenn Sie sich entscheiden, eine Tierpatenschaft zu übernehmen.
HundePaket
Helfen Sie den TiKo Hunden mit Ihrer Spende!
KatzenPaket
Seien Sie eine Stütze im Alltag für die TiKo Katzen!
Kleintier- & TierparkPaket
Schenken Sie den Kleintieren Ihre Zuwendung!
TierrettungsPaket
Helfen Sie Tieren in Not mit der TiKo Tierrettung!
MedizinPaket
Die Gesundheit der TiKo Tiere liegt uns besonders am Herzen!
TiertrainingsPaket
Ermöglichen Sie tierschutzqualifiziertes Tiertraining!
TierpflegePaket
Schützen Sie Tiere und Tierpfleger im Tierheimalltag!
Individuelle Spendenaktionen
Sie feiern Geburtstag, ein Firmenjubiläum oder eine Weihnachtsfeier? Sie haben alles, was Sie brauchen und wissen nicht, was Sie sich noch wünschen könnten? Dann ist die Anlassspende zugunsten unseres Tierschutzvereins das passende Geschenk für Sie!
Erbe & Vermächtnis
Ein wesentlicher Teil unserer Einnahmen kommt aus Spenden, die im Vermächtnis von Tierfreunden festgesetzt wurden. Ein Testament stellt sicher, dass Ihre Lieben versorgt sind - einschließlich Ihrem treuen Haustier.
Steuerliche Spenden-Absetzbarkeit
Ihre Spende für Hunde, Katzen und andere Tiere in Not ist absetzbar! Holen Sie sich einen Teil Ihrer Spenden vom Finanzamt zurück!
Spendengütesiegel
Das österreichische Spendengütesiegel für das Tierschutzkompetenzzentrum garantiert, dass Ihre Spende wirklich hilft und sicher ankommt. Es wurde dem Landestierschutzverein Kärnten 2007 zum ersten Mal verliehen und wird jährlich streng geprüft.
Spender-Ehrentafel
Auf unserer Ehrentafel finden Sie besonders engagierte Spender und Sponsoren des Tierheims Klagenfurt. Damit möchten wir uns im Namen unserer Tiere in Not ganz herzlich für diese überaus wertvolle Unterstützung bedanken!
Zeit spenden: Ehrenamtliche Mitarbeit
Wir sind auf ehrenamtliches Engagement angewiesen und freuen uns über jede helfende Hand!
Sachspenden
Schenken Sie statt Geld lieber etwas zum Anfassen? Wir freuen uns über Sachspende für unsere Hunde, Katzen und Kleintiere.
Kooperationen
Das Tierheim Klagenfurt (TiKo) arbeitet erfolgreich mit Unternehmen zusammen, die von dieser Kooperation in mehrfacher Hinsicht profitieren: Durch ihr Sponsoring helfen Sie Tieren in Not und zeigen, dass sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Projektspenden
Fundtiere wollen wieder nach Hause!
Mehr als 550 Fundtiere werden jedes Jahr von Findern oder der Tierrettung ins TiKo gebracht und liebevoll versorgt.
Stille Weihnacht - Spenden statt Feiern
Kann auch Ihre Weihnachtsfeier nicht stattfinden? Unsere Tiere haben sich da etwas überlegt!
Unkontrollierte Vermehrung gestoppt: Hilfe für 34 vernachlässigte, trächtige Kaninchen
Erneut rückte unsere Tierrettung zu einem Fall von Animal-Hoarding aus: 34 unterversorgte, größtenteils trächtige Kaninchen und ein schwerkranker Hund wurden dabei aus einem Messiehaushalt gerettet.
Verwahrloste Katzen brauchen jetzt Ihre Hilfe!
17 Katzen und ein Hund wurden bei einer Animal Hoarderin aus einem Messiehaushalt gerettet. Die medizinische Versorgung und Pflege der Tiere fordern nun unsere personellen und finanziellen Ressourcen!
Spezielles Futter für täglich neue Kitten!
Wie jedes Jahr um diese Zeit kommen die kleinen Kätzchen auf die Welt. Viele werden vereinsamt aufgefunden und von FinderInnen oder der Tierrettung ins TiKo gebracht. Hier kümmern wir uns liebevoll um die kleinen Schätze.
Hilfe für unterversorgte Hunde aus unkontrollierter Zucht
Die Hunde waren in einem erbärmlichen Zustand und verursachen dem TiKo enorme Kosten von mehreren Tausend Euro, die sich aus der Erstuntersuchung, der Erstversorgung sowie der laufenden Behandlung und Pflege ergeben.
Dank Ihrer Spenden erreicht: Herberge für "Bond"
Endlich! Am Freitag, dem 16.9.2019 bezog der Tibet-Mastiff Rüde "Bond" sein neues Zuhause beim Verein "Secure Base - Kompetenzförderung für Herdenschutzhunde und Halter".
Dank Ihrer Spenden: 17 von für 22 schwerkranke Kätzchen, die einfach vor dem TiKo abgestellt wurden, gerettet
Bei einem Seiteneingang wurden 5 Transportboxen gefunden. Darin eingepfercht 22 kranke Katzen im Alter von 6 bis 20 Wochen. Wir konnten 17 von 22 retten und in ein schönes Zuhause vermitteln.
Dank Ihrer Spenden erreicht: eine Hundehütte für Aragon!
Mischlingsrüde Aragon benötigte dringend vor dem Winter eine warme Hundehütte. Dank Ihrer Großzügigkeit konnte die Hütte angeschafft werden!
Spender-Ehrentafel
Benefizkonzert für das TiKo
Rudolf Herold - Entertainer, Sänger, Komponist und einer der besten Udo Jürgens Imitatoren unserer Zeit organisiert Benefizkonzert für das Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten.
Bundesgymnasium Tanzenberg
Die Schüler der 3 A des Bundesgymnasiums Tanzenberg brachten Schatzkästchen mit 1.500 € Spendengeld persönlich ins TiKo.
Aktuell
Termine
Versäumen Sie keine wichtigen Termine aus dem TiKo und der Welt der Tiere!
Neuigkeiten
Aktuelle News aus dem TiKo und der Welt der Tiere halten Sie stets auf dem Laufenden!
TiKo Newsletter abonnieren!
Mit dem TiKo-Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie zu unserer Tiervermittlung, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Thema Tiere.
Magazin „TIERverliebt”
Falls Sie tierverliebt sind, ist das gleichnamige Magazin des Landestierschutzvereins Kärnten das Richtige für Sie! Darin finden unsere Mitglieder spannende Beiträge rund um die Themen Tierschutz und Tierhaltung sowie über unsere Aktivitäten und Vorhaben.
Links und Adressen
Hier finden Sie nützliche Adressen, Links sowie Telefonnummern von Beratungsstellen und anderen Institutionen rund um das Thema Tierschutz.
Neuigkeiten
19.02.19
Die Gewinner des TiKo Fotowettbewerbs!
20. Februar ist der "Liebe-dein-Haustier-Tag", ein Tier-Feiertag zu Ehren unserer liebsten und treuesten Mitbewohner! Das TiKo hat zum Fotowettbewerb aufgerufen...
01.02.18
Illegale Welpenzucht in Kärnten aufgedeckt
Durch einen anonymen Hinweis wurden die Behörden auf eine illegale Hundezucht im Raum Villach Land aufmerksam. Dem nicht registrierten Hundezüchter, der in einem Einfamilienhaus kleine Hunderassen (Mischlinge) züchtete, wurden sofort 27 Hunde abgenommen.
08.01.18
Landestierschutzverein Kärnten (TiKo) qualifiziert sich für AmazonSmile!
AmazonSmile gibt 0,5 % des Einkaufswertes als Spende an das TiKo weiter.
02.11.20
Maßnahmen zu Covid-19 im TiKo
Ab Dienstag, den 03. November 2020 gelten wieder Vorsichtsmaßnahmen im TiKo.
24.09.20
Ein Schicksal, das die Herzen berührt
Eine schreckliche Vergangenheit, ein Unfall und monatelange Einsamkeit - Fundhund Pluto ist endlich wieder zu Hause.
21.08.20
Ungewöhnlich viele Siebenschläferkinder zur Pflege
Aktuell haben wir ungewöhnlich viele Siebenschläfer-Pfleglinge in unserer Obhut. Alleine in dieser Woche sind fast täglich verwaiste Siebenschläferkinder mit der Tierrettung oder von besorgten Findern ins TiKo gebracht worden.
24.06.20
Die Helden unserer Tierrettung
Tierrettungseinsätze gehören zum Alltag im TiKo. Ob Tag oder Nacht, die TiKo Tierretter sind immer für in Not geratene Tiere da.
29.04.20
Verwahrloste Katzen aus Messiehaus gerettet
Großeinsatz der Tierrettung Kärnten bei Animal Hoarderin in Messiehaus in Eberndorf. 17 gerettete Katzen und ein Hund fordern nun die personellen und finanziellen Ressourcen des TiKos.
05.02.20
Kastrationsaktion - Wir lindern Tierleid!
Jährlich werden um die 100 Streunerkatzen aus ganz Kärnten eingefangen und zur Kastration ins TiKo gebracht. Dabei operieren Tierärzte ehrenamtlich!
24.01.20
Hunderte Weihnachtswünsche der TiKo Tiere wurden erfüllt!
So viele Päckchen wie noch nie - das TiKo Wichtelspiel 2019 war ein riesen Erfolg - und wir sagen DANKE!
10.01.20
Präsidentschaftswechsel im Landestierschutzverein Kärnten
Zwei Powerfrauen mit unersetzlichem Engagement zum Wohle der Tiere
21.08.19
Gemälde-Schenkung durch Heidi Goëss-Horten
Heidi Goëss-Horten schenkt dem TiKo ein selbstgemaltes Gemälde und ein Porträt.
08.08.19
Hunde aus der Großabnahme starten in ein neues Leben
Fast alle Hunde der Großabnahme in Eberstein Anfang April haben ein tolles neues Zuhause gefunden. Wir freuen uns den Hunden den Weg in ein neues Leben geebnet zu haben. Diesen tollen Vermittlungserfolg verdanken wir auch unseren SpenderInnen.
07.05.19
Vergabe aus Großabnahme in Eberstein gestartet
Dank der Hilfe der Spender für die über 50 Hunde der Großabnahme in Eberstein sind nun alle wieder wohlauf und zum Teil sogar schon bereit, sich ein schönes Plätzchen für die Zukunft zu sichern.
18.04.19
Müsli - ein Osterwunder
Nach einer Not-OP ist ein schwerverletzter Hund aus der unkontrollierten Hundezucht in Eberstein wieder wohlauf – mit einem Bein weniger!
02.04.19
Züchterin gibt freiwillig weitere 27 Hunde heraus
Kapitulation: Die Ebersteiner-Hundezüchterin gibt freiwillig weitere 27 Hunde ab!
29.03.19
Rettung für unterversorgte Hunde aus unkontrollierter Zucht
Bei einem Kontrolltermin durch den Amtstierarzt wurden der Züchterin mit Animal-Hoarding-Syndrom 13 Hunde, davon zwei hochträchtige, abgenommen. Die Welpen wurden in der Nacht auf heute geboren!
14.12.18
Ein Tier zu haben ist ein Geschenk - aber keines zu Weihnachten!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Wunschzettel sind geschrieben. Eine Sache liegt uns ganz besonders am Herzen...
31.10.18
Wir sind seit 11 Jahren Träger des österreichischen Spendengütesiegels!
Das österreichische Spendengütesiegel für das TierschutzKompetenzzentrum garantiert, dass Ihre Spende wirklich hilft und sicher ankommt.
22.10.18
Hundetrainer Beratung im TiKo
Unsere tierschutzqualifizierten Hundetrainer der Hundeschule Respektiert beraten unsere Adoptanten und TiKo Hunde in der Probezeit.
06.09.18
Fortbestand Tierrettung unklar - TiKo sucht nach Lösungen
Das TiKo bietet als einzige Institution in Kärnten einen mobilen 24-Stunden-Tierrettungsdienst an. Nach Wegfall des Hauptsponsors sucht das TiKo nun nach Lösungen um den Fortbestand weiter zu gewährleisten.
10.08.18, 10:00
Schon wieder ein Hund ausgesetzt!
Die TiKo Tierrettung wurde zu einem Einsatzort in Klagenfurt gerufen. Spaziergänger entdeckten einen kleinen Hund, angebunden an einem Altglas-Sammelcontainer.
19.06.18
Wie herzlos! 22 junge, schwerstkranke Katzen einfach vor dem TiKo abgestellt.
Trauriger Fund Sonntag früh im Tierschutzkompetenzzentrum (TiKo). Bei einem Seiteneingang fand eine Tierpflegerin 5 Transportboxen. Darin eingepfercht 22 junge, schwerstkranke Katzen im Alter von ca. 6 bis 20 Wochen.
06.06.18
Pflegestellen für Kitten gesucht
Wir sind für unsere kleinsten Findelkinder auf der Suche nach ehrenamtlichen Pflegestellen.
04.06.18
"Miteinander-Füreinander"- eine Kunstausstellung für`s TiKo
Zu dem Thema "Miteinander-Füreinander- zum Schutz der Tiere, zum Schutz der Schöpfung" wurde die Kunstausstellung der Gruppen der "Schulischen Tagesbetreuung Tainach und Kühnsdorf" veranstaltet. Die Kinder gestalteten dazu Kunstwerke selbst.
07.05.18
Mely's Hundestyling macht das Fell schön
"Mely's Hundestyling" aus Arnoldstein unterstützt das TiKo ehrenamtlich mit professioneller Fellpflege.
04.01.18, 15:00
Erfolgreiche Wichtelaktion 2017
Viele "Wichtelmenschen" mit großem Herz haben die TiKo Tiere zu Weihnachten 2017 unterstützt.
13.12.17, 14:00
BILLA Onlineshop unterstützt TiKo
Mit nur einem Mausklick können BILLA Kunden Gutes tun und Futter für das TiKo spenden.
12.12.17
TiKo-Website: modernisiert und mobilfreundlich
Die TiKo-Website wurde Ende 2017 einem vollständigen Relaunch unterzogen. Ziel des Projekts: Wie kommen die Besucher auf schnellstem Weg zu den wichtigsten Informationen - Tiervermittlung, Tierrettung oder allgemeine Tierschutzinfos.
Magazin „tierverliebt“
18.05.20
TIERverliebt Ausgabe 2/2020
In der 2. Ausgabe 2020 lesen Sie über unsere Forderung nach Grundrechten für Tiere, denn das Gesetz schützt und behandelt Tiere noch immer nicht entsprechend als Lebewesen, über die unglaubliche Rückkehr von Tinkerbell und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo
18.05.20
TIERverliebt Ausgabe 3/2020
In der 3. Ausgabe 2020 lesen Sie wie wir die herausfordernde Zeit während der Coronapandemie gemeistert haben, über die unzähligen Tierrettungseinsätze der letzten Monate, das überraschende Babyglück der Präriehunde und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
30.01.20
TIERverliebt Ausgabe 1/2020
In der 1. Ausgabe 2020 lesen Sie über die Bilderbuchgeschichte von Hündin Myszka, die Lebensretterin auf vier Pfoten, über das Leid von Streunerkatzen und was Sie dagegen tun können sowie über weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
10.12.19
TIERverliebt Ausgabe 3/2019
In der 3. Ausgabe 2019 lesen Sie die bewegende Geschichte von Müsli und sein neues, glückliches Leben auf drei Pfoten, über die ehrenamtliche Kärntner Tierrettung und die Möglichkeit Tierretter zu werden sowie weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
10.07.19
TIERverliebt Ausgabe 2/2019
In der 2. Ausgabe 2019 lesen Sie über Emely, eine verwahrloste Cocker Spaniel Hündin, die zurück ins Leben fand, über Cookies Handicap und wie sie das Herz einer TiKo-Mitarbeiterin eroberte und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
07.02.19
TIERverliebt Ausgabe 1/ 2019
In der 1. Ausgabe / 2019 lesen Sie über den wundervollen Diabetiker Kater Dusty, über die einäugige Katze Easy, ihrer wunderbaren Genesung und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
29.11.18
Tierverliebt Ausgabe 3/ 2018
In der 3. Ausgabe / 2018 lesen Sie über die herzzerreisende Geschichte des kleinen Shih Tzu Hundes Tipi und seinem unglaublich starken Überlebenswillen, sowie den 22 vor dem TiKo ausgesetzten, damals schwerkranken Katzen.
07.06.18
Tierverliebt Ausgabe 2/ 2018
In der 2. Ausgabe / 2018 lesen Sie über eine illegale Hundezucht in Kärnten, die Geschichte von drei kleinen, in einem Karton ausgesetzten Hunden und dem Überlebenswillen einer Katze.
26.01.18
Tierverliebt Ausgabe 1/ 2018
In der 1. Ausgabe / 2018 lesen Sie über den "Engel der Streunerkatzen" und können sich über die wichtigsten Fakten zum neuen Tierschutzgesetz informieren.
Rund um's Tier
Gib Laut!
MACH DICH STARK FÜR DIE RECHTE DER TIERE UND GIB MIT UNS GEMEINSAM LAUT!
#mehrrechtefürtiere
Erhebe deine Stimme: Für die Tiere, ihre Rechte und mehr Gerechtigkeit!
#gutzuwissen
Teile Wissenswertes rund um Tierschutz, Tierrechte und artgerechte Tierhaltung.
Tierquälerei melden
Geben Sie misshandelten und vernachlässigten Tieren eine Stimme! Sie brauchen Ihre Hilfe.
#gutzuwissen
Sind Tiere die besseren Menschen?
So ähneln sich Mensch & Tier in bestimmten Verhaltensweisen & Eigenschaften.
Silvester - für Menschen ein Fest, für Tiere Angst und Stress
So schützen und unterstützen sie Ihr Haustier an Silvester!
Pflegetipps – Hund, Katze & Kleintier fit durch den Winter
Darauf sollten Tierhalter im Winter achten, um ihre Fellpfötchen vor Kälte und Frost zu schützen.
Oink, Grunz & Quiek - Schweine besser verstehen
Schweine gelten häufig als dreckig & dumm. Gleichzeitig sind sie ein Symbol für Glück und als Hauptfigur in Kinderserien aktuell beliebter denn je. Doch ganz im Gegensatz zu ihrem Ruf sind Schweine hochintelligent und reinlicher als viele andere Tiere.
Empfinden Tiere Schmerzen?
Ja, Tiere können Schmerzen fühlen. Angst, Leid und Schmerz sind nichts, was nur dem Menschen vorbehalten ist.
Die Gefühlsebene von Tieren
Der heutige wissenschaftliche Stand beweist, dass Gefühle und Emotionen kein menschliches Privileg sind. Auch Tiere haben eigene Persönlichkeiten, Bedürfnisse und Gefühle. Sie können Angst, Schmerz und Empathie empfinden.
ChipCheck - ist dein Hund gechippt, registriert und gemeldet?
Seit 2010 gilt in ganz Österreich eine Chip- und Registrierungspflicht für Hunde. In vielen Gemeinden gibt es eine zusätzliche Meldepflicht sowie eine zu entrichtende Hundeabgabe. Sollte dies vom Hundehalter nicht gemacht werden, drohen hohe Geldstrafen.
Fütterungstipps - das knabbern Kaninchen am liebsten
Es wuselt und hoppelt im TiKo. Aufgrund behördlicher Abnahmen hoppeln derzeit so viele Kaninchen wie schon lange nicht mehr durch das TiKo. Hier könnt ihr nachlesen, worauf wir achten, um unsere langohrigen Freunde gesund und ausgewogen zu ernähren.
Gefahren für Tiere im Haushalt & Garten
Auf den ersten Blick scheinen viele Gegenstände oder Situationen im Haushalt völlig harmlos, doch rasch können einige davon zu großen Gefahrenquellen für Haustiere werden. Wir fassen zusammen, auf was beim Zusammenleben mit Haustieren zu achten ist.
Warum Kitten in Alleinhaltung einsam sind
Katzen sind hochsoziale Wesen. Der Mensch, Hunde oder andere Tiere stillen das Bedürfnis nach Artgenossenkontakt nicht ausreichend. Eine gesunde Katzenpsyche braucht die Anwesenheit einer zweiten Katze.
Gewitterangst bei Tieren - Tipps für verängstigte Fellnasen
Endlich ist er da, der Sommer. Die Tage sind lang, die Temperaturen hoch und Gewitter stehen an der Tagesordnung. Für viele Tiere ist diese gewitterintensive Zeit mit viel Stress und Angst verbunden.
Abkühlungstipps für Haustiere
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Wie gut unsere Haustiere mit dem heißen Wetter umgehen können, ist sowohl rassebedingt als auch individuell unterschiedlich.
Mähtod - die große Gefahr bei der Ernte & Frühmahd
Die ersten sommerlichen Tage bedeuten den Beginn der Mäh- und Erntesaison. Zugleich ist es die Zeit, in der die Brut- und Aufzuchtsphase von Wildtieren einsetzt. Das Ernten & Mähen wird deshalb jährlich für tausende Wildtiere zum tödlichen Verhängnis.
Zeckenzeit - die Gefahr im hohen Gras
Wenn im Frühjahr die Tage wärmer werden, beginnen auch die kleinen Spinnentiere aktiv zu werden. So schützen Sie Hund und Katze vor den kleinen Parasiten.
Gebt Acht während der Brut- und Setzzeit
Der Frühling ist in seiner Hochzeit und damit auch die Brut- und Setzzeit von Wildtieren. Damit diese ihre Jungen in Ruhe gebären und stressfrei aufziehen können, ist als Tierfreund und -besitzer auf einiges zu achten.
Tiere sind kein Ostergeschenk
Der Osterhase, das Osterlamm, das Osterei, der Schokohase, das Osternest… bei keinem anderen Fest stehen Tiere so sehr im Fokus wie zu Ostern. Ein guter Grund, um einmal mehr auf sie Acht zu geben und sie zu schützen.
Tipps von Tiertrainerin Daniela Ranftler - Katzengerechte Wohnungsgestaltung
Um das Leben seiner Katze zu bereichern gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, die Wohnung katzengerecht zu gestalten.
Beschäftigungs-Tipps für Hund und Katze
Die Bereicherung des Alltags von Tieren wird im Fachjargon als Enrichment bezeichnet. Neben der Beschäftigung dient Enrichment dazu, um neue Reize zu setzen, Stress zu reduzieren, das Tier auszulasten und dem Ermöglichen von natürlichen Verhaltensweisen.
Tierrettungsnotruf: Milder Winter für Wildtiere
Seit Wochen gehen bei unserem Tierrettungsnotruf immer mehr Anrufe wegen vermeintlich verletzen oder hilfsbedürftigen Wildtier(jungen) ein. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit, sollten die meisten Wildtiere noch Winterruhe halten bzw. erst Junge gebären.
FIP - Feline infektiöse Peritonitis
Die feline infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine virale Infektionskrankheit bei Katzen, die, sobald sie ausbricht, nicht mehr heilbar ist. Dennoch können mit dem Erreger infizierte Fellnasen ein langes, glückliches Leben führen. Wir informieren, warum.
Die stillen Helden im TiKo-Alltag
Mehr als 10 TierpflegerInnen kümmern sich im TiKo täglich um das Wohl der Tiere. Dabei leisten sie Erstaunliches - jeden Tag aufs Neue. Erfahren Sie hier was der Beruf des Tierpflegers so alles mit sich bringt!
Schnupfen ist nicht gleich Schnupfen
Ein Katzenschnupfen ist keine Erkältung, die vergeht, sondern ein Virus, der nur über Impfung bekämpft werden kann!
Streunerkatzen: Lassen oder füttern?
So nett es ist, aber bevor man beginnt eine Katze, die zufällig im Garten vorbeischaut zu füttern, sollte man einiges bedenken
Jungvögel am Boden - ist "retten" wirklich eine Hilfe?
Sie wirken hilflos und schutzlos ihrem Schicksal ausgeliefert - doch soll man aus dem Nest gefallene Jungvögel wirklich retten?
Hundesprache - von stillen Signalen über konkrete Warnungen bis zur letzten Konsequenz
Um Begegnungen und auch das Zusammenleben mit Hunden so harmonisch wie möglich zu gestalten, ist es wichtig die Hundesprache zu verstehen und zu respektieren.
Tipps für einen klaren Alltag mit deinem Hund
Praxistipps für Hundebesitzer präsentiert von der Hundeschule "respekTIERt".
Praxistipps für die Stärkung der Bindung zu Ihrem Hund!
Haben Sie das schon mal gehört: „Sie müssen an ihrer Bindung arbeiten!“ oder „Sie haben keine Führungsqualitäten!“?
Der passende Maulkorb für Ihren Hund.
Maulkörbe müssen der Größe und Kopfform des Hundes angepasst und luftdurchlässig sein; sie müssen dem Hund das Hecheln und die Wasseraufnahme ermöglichen.
American Staffordshire Terrier- Ein Ruf zwischen Nanny Dog und Kampfhund
Sie wurden illegal gezüchtet für brutale Hundekämpfe, aber es steckt viel mehr in dieser Hunderasse als man zuerst denkt. Ihre Geschichte ist durchzogen von humanen Fehlverhalten, aber auch großem Vertrauensbeweisen durch uns Menschen.
Urlaubszeit – was tun mit Katze & Co?
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Steht eine Urlaubsreise auf dem Programm, stellt sich für viele Menschen automatisch die Frage, wie das Haustier während dieser Zeit richtig versorgt werden kann.
Willkommen im neuen Zuhause!
Wenn man sich dazu entschlossen hat, ein Kätzchen zu adoptieren, dann wird sich das Leben des frisch gebackenen Katzenbesitzers zu Beginn durchaus etwas verändern.
Pflegetipps für Hundewelpen
Hundewelpen brauchen nicht nur liebevolle Zuwendung, sondern auch besondere Pflege. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps für die wichtigen ersten Wochen und Monate Ihres Hundebabys zusammengestellt.
Pflegetipps Babykatzen ohne Muttertier
Wenn ein Katzenbaby ohne Muttertier aufwachsen muss, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten. Dieser kleine Ratgeber informiert Sie über Wissenswertes rund um Pflege und Erziehung von Kitten.
Die zehn großen Kastrationsmythen
Katzen gehören zu den vermehrungsfreudigsten Tieren. Schiebt man der unkontrollierten Vermehrung keinen Riegel vor, verliert man den Nachwuchs schnell aus den Augen.
Der richtige Umgang mit Wildtierbabies
Kleine Zeitung, 02. Mai 2019. Nach einem harten Winter litten vor allem Wildtierbabis unter dem nasskalten Wetter der letzten Tage. Oft finden Spaziergänger verletzte oder vermeintlich verlassene Jungtiere. Die richtige Hilfe ist in diesem Fall wichtig!
Neuauflage des Tierschutzrechts
Regina Binder hat mit Mai 2019 die 4. Auflage des Kommentars zum österreichischen Tierschutzrecht vorgelegt.
Haustierhaltung in Mietwohnungen - Das ist zu beachten!
Bei der Haustierhaltung in einer Mietwohnung gibt es so einiges zu beachten, jedoch ist eine Vorschrift nicht gleich ein Verbot.
Links & Adressen
Professionelles Hundetraining in Kärnten
respekTIERT steht für modernes Tiertraining und fairen Umgang mit Mensch und Tier.
respektTIERt
9020 Klagenfurt
Heidrun Pusch
+43 664 111 34 81
Martin Sadounik
+43 664 926 13 23Verein für Tier- und Naturschutz in Österreich - Melcherhof
Truttendorf 11
9131 GrafensteinAnsprechpartnerin: Willemine van Ee
Tel.: +43 664 / 345 221 5
Pawsitive Pet Training
Daniela Ranftler bietet bedürfnisortientiertes Tiertraining mittels positiver Verstärkung für Katze und Hund.
Pawsitive Pet Training
9020 Klagenfurt
Daniela Ranftler
+43 680 213 53 76
ppt@ranftler.co.atNatur & Wildstation Kärnten
Hart 41
9560 FeldkirchenAnsprechpartner: Dietmar Streitmaier
Tel.: +43 676 / 53 96 709
Adlerarena Burg Landskron
Schlossbergweg 30
9523 GratschachAnsprechpartner: Herr Mag. Schüttelkopf
Tel.: +43 664 / 357 63 41
Vogelfreunde Feldkirchen
Bahnhofstraße 20
9560 FeldkirchenAnsprechpartner: Markus Ruckhofer, Sabine Jöbstl
Tel.: +43 650 / 516 10 51
Tel.: +43 650 / 401 84 34
Arge Naturschutz / Fledermaushilfe
Gasometergasse 10
9020 KlagenfurtAnsprechpartner: Herr Mag. Wohlfahrt
Tel.: +43 463 / 32 96 66
Reptilienzoo Happ
Villacher Straße 237
9020 KlagenfurtAnsprechpartnerin: Frau Helga Happ
Tel.: +43 463 / 23 4 25
Igelhilfe und Igel-Pflegestelle
Ansprechpartnerin: Frau Ute Rosicky
Tel.: +43 699 / 120 989 67
Eichhörnchenhilfe
Ansprechpartnerin: Frau Salmina
Tel.: +43 664 / 2015222
Frettchenhilfe
Ansprechpartnerin: Frau Martina Maierhofer
Tel.: +43 664 / 408 28 80
Kärntner Jägerschaft
Mageregger Straße 175
9020 KlagenfurtTel.: +43 463 / 511 469
PETTRAILER- 1.Tiersuchverein
Kirchengasse 18
9064 Pischeldorf
Ansprechpartner: Markus Burkhart
Tel.Nr.: 0720 310560
Auffangstation Zarfl für Kaninchen und Meerschweinchen
Schönberg- Lachtal 238
8832 Oberwölz
Ansprechpartnerin: Barbara Zarfl
E-Mail: tiervermittlung.zarfl@gmail.com
Über uns
Über uns
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten ist ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere. Als eines der modernsten Tierschutzzentren Europas kümmern wir uns um die artgerechte Unterbringung von Tieren, die Bezugspersonen und vertrautes Umfeld verloren haben.
TiKo - Das TierschutzKompetenzzentrum
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten, kurz TiKo, ist eine Anlaufstelle für Tiere in Not. Das Klagenfurter Tierheim schenkt den Schwächsten in unserer Gesellschaft ein vorübergehendes und im Rahmen der Tiervermittlung anschließend ein neues Zuhause.
Unsere Kompetenzen
Unsere Einrichtung ist ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere und eines der modernsten Tierschutzzentren Europas. TiKo steht für Tierschutz mit Kompetenz und versteht sich als Begegnungsort für Mensch und Tier.
Unsere Einrichtung
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten ist Vorreiter bei der artgerechten Unterbringung von Tieren, die ihre Bezugspersonen und ihr vertrautes Umfeld verloren haben.
Jobs im TiKo
Suchen Sie eine neue Aufgabe - einen Job, der Ihnen Freude macht und bei dem Sie Ihre Leidenschaft für Tiere ausleben können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterbildung
Unsere Tierschutzarbeit profitiert von einem stetigen Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Weiterbildung hat für unser Team einen hohen Stellenwert.
Heidi-Horten-Saal
Der Heidi-Horten-Saal unseres Tierheims ist ein beliebter Veranstaltungsort für Seminare, Konferenzen und Feiern. Seine moderne Ausstattung macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für all jene, die Gutes und Nützliches verbinden möchten.
Kleintierpark
Der Kleintierpark im TiKo ist klein, aber fein: Hier können Kinder und ihre Eltern freundliche Ziegen, gemütliche Hängebauchschweine und lustige Präriehunde kennenlernen.
Das tun wir
Das TierschutzKompetenzzentrum, kurz TiKo, wird vom Landestierschutzverein Kärnten betrieben. Wir helfen in Not geratenen Tieren und bieten ihnen eine vorübergehende Zuflucht.
Tierheim & Tiervermittlung
Wir wollen Tierleid verhindern und bedürftigen Tieren helfen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir, als Landestierschutzverein Kärnten, Tiere in Not aufnehmen und sie in ein gutes, neues Zuhause vermitteln.
Kärntner Tierrettung
Die Tierrettung des Landestierschutzvereins Kärnten steht rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für Tiere in Not bereit.
Tierarzt
Dr. Herwig Woschnjak, unser Tierarzt vor Ort, betreut die kranken, verletzten und schwachen Tiere des TiKo Tierheims. Auch nach einer Adoption ist der Klagenfurter Arzt gerne für die Fellnasen der neuen Besitzer da!
TiKo Tierpension
Die TiKo Tierpension in Klagenfurt sorgt dafür, dass es Ihrem Haustier während Ihrer Abwesenheit an nichts mangelt. Unser Tierhotel bietet qualifizierte Betreuung und Unterbringung auf hohem Niveau.
TiKo Tierfriedhof
Wenn Fellpfötchen über die Regenbogenbrücke gehen, kann ihnen auf unserem Waldfriedhof unmittelbar neben dem TiKo ein ganz persönlicher Ort der liebevollen Erinnerung geschaffen werden.
Beratung & Tierschutzarbeit
Durch Beratung in Tierschutzangelegenheiten und Tierschutzunterricht leisten wir einen aktiven Beitrag zu positiven Mensch-Tier-Beziehungen.
Landestierschutzverein Kärnten
Als größter und modernster Tierschutzverein Kärntens kümmern wir uns um die Aufnahme und Weitervermittlung von Tieren in Not. Verhinderung von Tierleid und öffentliches Eintreten für den Tierschutz sind weitere Anliegen des Landestierschutzvereins.
Ziele, Werte, Visionen & Statuten
Eine Welt ohne Tierleid, in der jedes Tier ein liebevolles Zuhause hat, willkommen ist und Respekt erfährt - das ist unsere Vision von einer besseren Welt.
Mitglied werden
Werden Sie TiKo Mitglied! Jede Stimme gibt unserem Verein mehr Gewicht in der Öffentlichkeit und der Politik. Mit Ihrer Hilfe können wir uns noch stärker für den Tierschutz und die Rechte von Tieren einsetzen!
Vereinsorgane
Hier erfahren Sie alles über unsere Vereinsorgane.
Zahlen, Fakten, Jahresbericht
Möchten Sie gerne mehr über die Finanzierung unseres TierschutzKompetenzzentrums wissen? Transparenz rund um den Einsatz unserer Mittel und die Verwendung von Spenden ist uns besonders wichtig.
Heidi Goëss-Horten
Wir bedanken uns bei Heidi Goëss-Horten für ihre großzügigen Spenden und ihre Unterstützung! Ihre Hilfe trägt Jahr für Jahr ganz wesentlich zu unserem Kampf gegen Tierleid bei.
Presse
Herzlich Willkommen im TiKo Pressebereich. Journalistinnen und Journalisten erhalten hier Informationen über unsere Einrichtung sowie aktuelle Pressemeldungen für ihre Berichterstattung.
Unser Team
Mag. Nina Zesar
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen über das TierschutzKompetenzzentrum und unsere Arbeit, so steht Ihnen gerne unsere TiKo Mitarbeiterin Mag. Nina Zesar mit Rat und Tat zu Seite. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Kontakt
Kontakt
Adresse, Telefonnummer und Impressum
Lage / Anreise
Adresse, Telefonnummer und Impressum
Impressum
genaue Angaben über Adresse, Telefonnummer, Verantwortliche und Bildquellen
Datenschutzrichtlinie (Website)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen.