Kranzspenden

Ein letzter Gruß, der Zukunft schenkt!

Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, hinterlässt es eine große Lücke. Erinnerungen bleiben, doch die Trauer wiegt schwer. Viele Angehörige möchten in dieser Zeit im Sinne des Verstorbenen etwas Gutes tun. Blumen sind ein schöner Abschied, doch ihre Vergänglichkeit lässt den Wunsch nach einer bleibenden Geste wachsen. Eine Kranzspende ist eine besondere Art, den Verstorbenen zu ehren und zugleich ein Zeichen der Fürsorge und Liebe zu setzen. Mit einer Spende zugunsten des TiKo schenken Sie Tieren eine Zukunft – ein sinnvolles Andenken, das Leben weitergibt.

In Erinnerung Gutes tun

Viele unserer Schützlinge haben einen schweren Weg hinter sich - verwaiste Kätzchen, verletzte Hunde oder Tiere, die einfach nicht mehr gewollt wurden. Im Tierheim finden sie Schutz und Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. Mit einer Kranzspende helfen Sie, diesen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Sie schenken Nahrung, Geborgenheit und Hoffnung. So wird die Erinnerung an einen geliebten Menschen in einer guten Tat weitergetragen – in jedem Tier, das dank Ihrer Unterstützung eine Zukunft bekommt.

Die Organisation einer Trauerfeier ist unglaublich schmerzhaft und gleichzeitig auch aufwendig. Wir wollen Ihnen so wenig Umstände wie nur möglich machen. Haben Sie sich bereits dafür entschieden, die Kranzspende an das TiKo zu richten, gehen Sie am besten wie folgt vor:

  • Bitten Sie in der Traueranzeige (Parte) um eine Spende
  • Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie eine Liste der eingegangenen Beträge
  • Bereits zu Lebzeiten kann verfügt werden, dass anstelle von Blumen eine Spende an das TiKo erfolgt

Traueranzeige formulieren:

Um die Trauergemeinde über die Kranzspende an das TiKo zu informieren, weisen Sie bereits in der Parte darauf hin. Solch eine Bitte könnte so lauten: 

  • Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende an das Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt.
    Bankverbindung:
    Landestierschutzverein Kärnten, Bank Burgenland Kärnten, AT72 5100 0000 0400 9991

    Verwendungszweck: In Andenken an (Name des Verstorbenen)
  • Es war der Wunsch von [Name], dass mit einer Spende an den Landestierschutzverein Kärnten Tieren in Not geholfen wird.
    Bankverbindung:
    Landestierschutzverein Kärnten, Bank Burgenland Kärnten, AT72 5100 0000 0400 9991

    Verwendungszweck: In Andenken an (Name des Verstorbenen)

Zur Kranzspende oder anderen diesbezüglichen Fragen erreichen Sie uns natürlich auch unter den angegebenen Kontaktdaten.

Elisa Moritz
office@tiko.or.at

0463/43541-16

Indem Sie auf der Parte die Daten des Landestierschutzvereins Kärnten und den passenden Verwendungszweck angeben, können wir die Spenden in weiterer Folge richtig zuordnen. Sie erhalten von uns einen Dankesbrief mit der Gesamthöhe der eingegangenen Spenden.

Danke, dass Sie auch in Zeiten der Trauer an den Tierschutz denken. Ihre Kranzspende ermöglicht unseren Tieren ein besseres Leben.