Heavens Heilungsweg im TiKo
Die Kraft der Verbundenheit
Nach einer behördlichen Kontrolle aus unzumutbaren Verhältnissen befreit, kam Wolfshund Heaven im Jahr 2021 zu uns. Hier zeigte sich der ursprünglich aus Russland stammende Rüde misstrauisch und zurückhaltend. Illegal nach Österreich gebracht, in einer kleinen Wohnung mit vielen anderen Hunden gehalten: Die Erfahrungen, die der sensible Vierbeiner bereits in seinem jungen Leben hatte machen müssen, führten dazu, dass er sein Vertrauen nicht mehr leichtfertig verschenkte.
Treue Fürsorge
Doch für Heaven gab es einen Lichtblick in Form von Laura, der Tierpflegeleiterin unseres Tierheims. In der kommenden Zeit knüpften die beiden ein einzigartiges Band, das sie auch in schwierigen Zeiten verbindet. Denn Heaven leidet unter der angeborenen Krankheit Hüftdysplasie, welche ihm täglich starke Schmerzen verursacht. Die Untersuchungen zeigten: Heavens Muskeln sind bereits beeinträchtigt und nur beidseitige Hüftoperationen, die von einem Spezialisten in Wien durchgeführt werden müssen, können seinen weiteren körperlichen Abbau verhindern.
Zusammen durchhalten
Nach der mittlerweile ersten erfolgreichen Operation erwachte Heaven aus der Narkose - seine Pfote ruhend in Lauras Hand. Seitdem ließ sie ihn keinen Tag allein. Denn auch nach dieser langen Zeit im Tierheim lässt er niemanden sonst in seine Nähe. Für die erste Zeit nach der OP ist Laura ins TiKo gezogen – jetzt versorgt sie ihn auch an ihren freien Tagen, unternimmt Spaziergänge und hat mit ersten Physiotherapieeinheiten begonnen, welche ihn für die zweite Operation stärken.
Die Unterstützung von zahlreichen Spendern und Tierfreunden gibt auch Laura die Kraft, täglich weiterzumachen. Nun wissen die beiden: Sie sind nicht allein.
„Sogar auf der Straße werde ich angesprochen, wie es Heaven geht. Ich bin jedes Mal zu Tränen gerührt, wie aufmerksam die Menschen unsere Geschichte verfolgen,“ erzählt Laura Balakowski, TiKo Tierpflegeleitung. Wir hoffen gemeinsam auf ein Happy End!
Was ist eine Hüftdysplasie (HD)?
Eine Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Fehlentwicklung des Hüftgelenks, die begünstigt wird durch falsche Ernährung und Haltung. Durch die Schmerzen kommt es zu einer Inaktivität und dadurch zu möglichem Muskelschwund.